Eine Software für die Auftragsverarbeitung mit Effizienz: PARBYT extrahiert & verwaltet E-Mail-Anhänge automatisch.
So beschleunigen KMU ihre Auftragsbearbeitung mit KI.
PARBYT wurde erfunden, um die E-Mail-Verarbeitung grundlegend zu vereinfachen und die Auftragsbearbeitung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) effizienter zu gestalten.
Die KI-basierte Softwarelösung automatisiert manuelle Arbeitsschritte, reduziert Fehlerquellen und fügt sich nahtlos in bestehende Abläufe ein – ohne aufwendige IT-Projekte oder monatelange Implementierungen.
Gerade für KMU, die oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten, ist eine schnelle und zuverlässige Auftragsverwaltungs Software ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. PARBYT übernimmt für dich die mühsame Dokumentenanalyse, strukturiert Daten intelligent vor und übergibt sie direkt an deine Systeme – damit dein Team entlastet und deine Prozesse beschleunigt werden.
Mit PARBYT profitierst du von:
Automatischer Verarbeitung eingehender E-Mail-Anhänge
Bestellungen, Angebote, Lieferscheine, Auftragsbestätigungen und weitere geschäftsrelevante Dokumente erkennt PARBYT automatisch. Die Software liest relevante Inhalte zuverlässig aus und wandelt sie in strukturierte Daten um – auch bei gescannten PDFs, dank integrierter OCR-Technologie.Direkter Übergabe der extrahierten Daten ins ERP- oder CRM-System
Keine doppelte Dateneingabe, kein Copy-Paste – PARBYT integriert sich in deine bestehende IT-Landschaft und leitet die gewonnenen Informationen automatisiert weiter. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für mehr Konsistenz und Nachvollziehbarkeit in deinen Systemen.Deutlich spürbare Zeitersparnis
Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben in der täglichen Auftragsbearbeitung kannst du wertvolle Ressourcen freisetzen. Dein Team muss weniger manuell arbeiten und kann sich stärker auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren – wie Kundenpflege, Einkauf oder Angebotsoptimierung.Weniger Fehler und Rückfragen
Dank KI-gestützter Validierung und Datenabgleich mit vorhandenen Kundendaten minimiert PARBYT typische Eingabefehler. Das führt zu weniger Rückfragen, geringeren Bearbeitungszeiten und einer insgesamt besseren Kundenerfahrung.Flexibler, anpassbarer Einsatz
Ob kleines Handelsunternehmen oder wachsender Industriebetrieb: PARBYT passt sich deinen Abläufen an, nicht umgekehrt. Die Auftragsverwaltungs Software ist modular erweiterbar und lässt sich gezielt an deine Geschäftslogik und Datenstrukturen anpassen.
Die Vorteile für KMU mit Parbyt
Automatisierte Auftragserfassung
PARBYT liest eingehende E-Mails und Anhänge automatisch aus und extrahiert alle wichtigen Auftragsdaten, ganz ohne manuelle Arbeit.
Künstliche Intelligenz
PARBYT erkennt nicht nur Informationen, sondern ergänzt auch fehlende Daten intelligent, damit keine Aufträge ins Stocken geraten.
Direkte Integration
Die erfassten Daten werden nahtlos in das bestehende DMS- oder ERP-System übertragen, angepasst an die individuellen, internen Unternehmensprozesse.
Schnellere Bearbeitung
Aufträge werden in Echtzeit verarbeitet, wodurch die Durchlaufzeiten erheblich verkürzt werden. Schnellere und fehlerfreie Auftragsbearbeitung führt zu kürzeren Reaktionszeiten und steigert die Zufriedenheit der Kunden.
Weniger Fehler, bessere Qualität
Automatische Datenübernahme reduziert Übertragungsfehler und sorgt für eine konstant hohe Datenqualität.
Effizienzsteigerung
Mitarbeiter gewinnen wertvolle Zeit für wichtigere Aufgaben und das Unternehmen arbeitet insgesamt produktiver.
PARBYT ist der digitale Mitarbeiter, der deine Auftragsbearbeitung skalierbar macht – genau dort, wo dein Team am meisten Unterstützung braucht.
Er hilft dir dabei, Medienbrüche zu vermeiden, Prozesse zu vereinheitlichen und wichtige Informationen schneller zugänglich zu machen. Das schafft nicht nur mehr Effizienz, sondern auch eine bessere Entscheidungsgrundlage für dich und dein Team.
PARBYT ist mehr als nur Software – es ist eine echte Entlastung im Arbeitsalltag und eine Investition in die Zukunft deines Unternehmens.
Wie funktioniert die Software?

Vereinbarung eines Online Meetings oder eines Treffens für die Konfigurierung.
Es wird festgelegt, welche E-Mail-Anhänge wichtig sind, welche Geschäftsregeln gelten und wie mit anderen Systemen zusammengearbeitet wird.
Die Daten werden automatisch nach den festgelegten Einstellungen aus den Dokumenten abgerufen und dienen als Grundlage für die weitere Verarbeitung durch die Geschäftsregeln.
In diesem Schritt führt die Software automatisch die spezifischen Regeln, Entscheidungen und Aktionen gemäß den Anforderungen Ihres Unternehmens aus.
Über Schnittstellen werden die notwendigen Informationen für die Geschäftslogik abgerufen und die neuen Daten in die relevanten Systeme exportiert.
Digitalisiere die Auftragsbearbeitung deines Unternehmens!
Stärken wir gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit, fördern das Wachstum und übertreffen die Erwartungen der Kunden. Starte durch mit der Digitalisierung!